DIE WISSENSCHAFT HINTER DER BALANCE-KOLLEKTION
NATTWELL™ TECHNOLOGIE
Die bahnbrechenden Vorteile der BALANCE-Kollektion stammen von NATTWELL™, einem neu entwickelten Stoff, der eine Hightech-Naturfaser mit innovativem funktionellen Design kombiniert. Mit diesem Stoff können Ergebnisse erzielt werden, die bisher nur in der Welt der synthetischen Fasern aus dem Sportbekleidungsbereich bekannt waren. Und dies auf Basis von natürlichen Fasern. Entdecke die Technologie hinter den bequemsten Pyjamas der Welt.

EINE REVOLUTION IN TEMPERATURREGULIERUNG UND FEUCHTIGKEITSMANAGEMENT
Mittels einer patentierten, permanenten und umweltfreundlichen Technologie werden die hydrophilen (=wasseranziehenden) Grundeigenschaften von Buchenholzfasern mit hydrophoben (=wasserabstossenden) Eigenschaften ergänzt. Das Ergebnis? Du geniesst die Vorteile von Verdunstungskühlung kombiniert mit hoher Feuchtigkeitsableitung. Schwitzen während des Schlafens ist kein Problem mehr, das NattwellTM - Textil fühlt sich während der ganzen Nacht angenehm kühl und trocken an.
Dank des superfeinen Garns bestehend aus Millionen atmungsaktiver Nanokapillaren, kombiniert mit integrierten Atmungszonen, kannst du in der idealen Schlaftemperatur verweilen.
HEISS UND KALT IN DER NACHT?
VERWEILE IN DER IDEALEN KLIMATISCHEN KOMFORTZONE
Das NATTWELL™-Textil besteht aus Zellulose, welche aus Buchenholz gewonnen wird. Andere Arten von Zellulosefasern umfassen z. B. Baumwolle, Leinen, Bambus und Lyocell. Ein gemeinsames Merkmal dieser Zellulosefasern ist deren hohe Feuchtigkeitsspeicherkapazität. Die Tatsache, dass Zellulose in der Lage ist, Feuchtigkeit in ihrem Inneren zu speichern, erklärt die hervorragenden Klimaregulierungseigenschaften dieser Faser und die Fähigkeit, Temperaturschwankungen zu mässigen. Die Kapazität Feuchtigkeit zu speichern von synthetischen Stoffen, wie beispielsweise Polyester, Polyamide oder Polypropylen ist bedeutend geringer als die von NATTWELL™. Polyester kann z.B. nur ein Zehntel der Feuchtigkeit aufnehmen als das NATTWELL™-Textil, was die schlechte Temperaturregulierungskapazität von Polymerfasern erklärt.
Herkömmliche Zellulosefasern absorbieren Feuchtigkeit sehr schnell, was bedeutet, dass sie sehr gute Dochtraten haben. Wenn man ein paar Tropfen Wasser auf Zellulosematerial tröpfelt, bemerkt man, dass diese innerhalb weniger Augenblicke absorbiert werden. Zellulosefasern werden daher oft als Dochtmaterialien für Kleidung verwendet. Da das aufgenommene Wasser jedoch in der Textilstruktur verbleibt, ist ein Nachteil dieser hohen Saugfähigkeit die Geschwindigkeit, in der wir ein nasses, kaltes Gefühl erleben, wenn der Stoff mit unserer Haut in Berührung kommt. Synthetische Materialien werden daher oft für Sportbekleidung bevorzugt, da sie schneller trocknen und somit das Kältegefühl schneller beseitigen. Dieser Vorteil kommt jedoch auf Kosten einer schlechten thermischen Kontrolle.
Im NATTWELL™-Textil wurde die Zellulosefaser so modifiziert, dass die Feuchtigkeitsspeicherkapazität der Zellulose im Faserinneren unverändert bleibt und somit die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der Klimapufferung erhalten bleibt. Es wurde jedoch auf der Oberfläche der Faserzelle eine Schicht erzeugt, die Feuchtigkeit in die feuchtigkeitsabsorbierende Speicherzone der Faser transportiert. Die Fasern erzeugen daher Mikrokomposite, die aus einem mit einer hydrophoben Oberfläche beschichteten Zellulosekern bestehen.
NATTWELL™- Textil vereint somit zwei Eigenschaften, die bisher so in Zellulosefasern nicht vorkamen: Die vom Körper freigesetzte Feuchtigkeit wird in der Textilstruktur durch Absorption und Diffusion nach aussen reguliert und kontrolliert. Diese Textilien sind daher sehr gut geeignet, Veränderungen der Gewebetemperatur zu verhindern. In einer Phase, in der wir schwitzen, kann Feuchtigkeit zuerst in eine Lagerschicht geleitet werden und dann kann das Innere der Faser, wenn nötig, als Lagerzone fungieren.
Das bedeutet, das NATTWELL™-Textil kann bis zu 50% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit speichern, wobei es sich weiterhin trocken anfühlt. Diese Eigenschaften verleihen dem NATTWELL™-Textil eine einzigartige Kombination von hydrophilen und hydrophoben Funktionen. Eigenschaften, die einst als unversöhnlich galten, d.h. Feuchtigkeitslagerung und Feuchtigkeitstransport, werden in NATTWELL™ erfolgreich kombiniert.

besser schlafen mit der optimalen Schlaftemperatur
Wenn uns heiss und kalt in der Nacht wird, leidet unser Schlaf, insbesondere unsere Tiefschlafphasen. Nachtschweiss kann zu Unbehagen und Störungen führen. Indem wir in der idealen Klimakomfortzone verweilen, können wir tiefer und länger schlafen.
DESIGNED FÜR DEN PERFEKTEN SCHLAF
Durch die Analyse unserer nächtlichen Temperatur- und Schweissmuster sowie Schlafpositionen und Bewegungen konnten wir ein eine neue Art von schlafoptimierter Bekleidung schaffen. Dagsmejan Schlafbekleidung hält dich länger in der idealen klimatischen Komfortzone und hilft, die Dauer und Qualität deines Schlafes zu steigern.
Durch umfangreiche Tests haben wir eine neu Art und Weise gefunden, Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierungszonen in Bereichen mit hohem Schweissaufkommen nahtlos zu integrieren und dadurch die optimale Temperaturregulierung und Feuchtigkeitsableitung während der Nacht zu unterstützen. Diese Technik wurde bisher noch nicht mit Naturfasern umgesetzt und ermöglicht es uns die besten Leistungsfasern in einer absolut natürlichen Weise anzubieten.
