besser schlafen

SCHLAFENDE PILOTEN SORGEN FÜR EINEN SICHEREN FLUG

DARUM HOFFE ICH, DASS MEIN PILOT EIN NICKERCHEN MACHT

Wenn du dich auf einem Langstreckenflug befindest, hoffst du sicher, dass dein Pilot letzte Nacht gut geschlafen hat und während des Fluges noch ein Nickerchen hält. NASA-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Schläfchen die physiologische Aufmerksamkeit von Piloten um 100 % und deren Arbeitsleistung um 34 % erhöht. 

Die meisten von uns wissen sicher, wie sehr Nachtflüge, die morgendliche Ankunft und Jetlag, schlafen nahezu unmöglich machen. Aber versetze dich einmal in die Lage eines Piloten, der genau das Woche für Woche durchlebt. Nicht nur die Schichtarbeit und die geografischen Veränderungen wirken sich negativ auf die Schlafqualität aus, sondern es haben auch 40 % der befragten Piloten angegeben, dass sie nicht genügend Schlaf während ihrer Arbeitswoche bekommen. Müdigkeit ist in vielen Berufsfeldern ein Problem, aber Piloten sind für bis zu 555 Leben hoch oben im Himmel verantwortlich, und schon der kleinste Fehler könnte tödlich enden.

Eine Reihe ernstzunehmender Flugunfälle sind auf die Müdigkeit des Piloten zurückzuführen, und jeder fünfte befragte Pilot hat zugegeben, aufgrund von Müdigkeit bereits einen grossen Sicherheitsfehler bei der Arbeit begangen zu haben.

Glücklicherweise werden immer mehr Bestimmungen eingeführt, die sicherstellen, dass Piloten zwischen Flügen genügend Schlaf bekommen. Zudem steigt das Bewusstsein über die Auswirkungen vom Arbeiten zu einer Zeit, während die meisten Menschen schlafen. Auf Langstreckenflügen werden meistens bis zu 4 Piloten eingesetzt, wodurch abwechselnd zwei Piloten arbeiten und zwei schlafen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass der weltweit längste Flug von Doha nach Auckland, Neuseeland, über 16 Stunden dauert und 10 Zeitzonen durchquert, ist es beruhigend zu wissen, dass der Pilot genügend Schlaf bekommt!

 

  

Quellen: Crew factors in flight operations IX NASA. Crew Schedules, Sleep Deprivation, and Aviation Performance, J. Caldwell. National sleep foundation

Zurück zum Blog
  • Schlaf dich fit im Jahr 2025

    Schlaf dich fit im Jahr 2025

    Wenn es um Fitness und sportliche Leistung geht, liegt unser Fokus häufig darauf, härter zu trainieren, schneller zu laufen und mehr Gewicht zu stemmen. Eine oft unterschätzte, aber entscheidende Komponente...

    Schlaf dich fit im Jahr 2025

    Wenn es um Fitness und sportliche Leistung geht, liegt unser Fokus häufig darauf, härter zu trainieren, schneller zu laufen und mehr Gewicht zu stemmen. Eine oft unterschätzte, aber entscheidende Komponente...

  • Gründer-Highlights 2024

    Gründer-Highlights 2024

    Wenn wir das Jahr 2024 reflektieren, sind wir unglaublich dankbar für den Weg, den Dagsmejan in diesem Jahr gegangen ist. Erfahre mehr über die besonderen Momente, die wir als Gründer...

    Gründer-Highlights 2024

    Wenn wir das Jahr 2024 reflektieren, sind wir unglaublich dankbar für den Weg, den Dagsmejan in diesem Jahr gegangen ist. Erfahre mehr über die besonderen Momente, die wir als Gründer...

  • Swiss Design Pop-Up

    Swiss Design Pop-Up Andermatt

    Dagsmejan hat sich mit zwei weiteren nachhaltigen und innovativen Schweizer Marken, Muntagnard und Qwstion, zusammengeschlossen, um ein Swiss Design Pop-Up im Bergresort Andermatt zu eröffnen.

    Swiss Design Pop-Up Andermatt

    Dagsmejan hat sich mit zwei weiteren nachhaltigen und innovativen Schweizer Marken, Muntagnard und Qwstion, zusammengeschlossen, um ein Swiss Design Pop-Up im Bergresort Andermatt zu eröffnen.

1 von 3