So besiegst du den Winterblues

So besiegst du den Winterblues

Wenn der Winter sich in die Länge zieht, können kurze Tage und kalte Nächte uns müde, antriebslos und manchmal sogar niedergeschlagen fühlen lassen. Falls du den Winterblues spürst, bist du nicht allein. Die gute Nachricht: Schon kleine Veränderungen im Alltag können deine Stimmung und dein Energielevel deutlich verbessern. Hier sind ein paar einfache, wissenschaftlich fundierte Tipps, um dich in dieser Jahreszeit rundum wohlzufühlen.

1. Setze auf erholsamen Schlaf

Wusstest du, dass Schlaf und Stimmung eng miteinander verbunden sind? Schlechter Schlaf kann Stress und Erschöpfung verstärken, während erholsamer Schlaf deine Laune und Energie reguliert. So verbesserst du deinen Schlaf im Winter:

  • Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett, um deine innere Uhr zu stabilisieren.
  • Entwickle eine entspannende Abendroutine (dimme das Licht, lies ein Buch oder meditiere). 
  • Trage temperaturregulierende Nachtwäsche wie [Dagsmejan], um es warm zu haben, ohne zu überhitzen.
  • Vermeide Bildschirme vor dem Schlafengehen, um die natürliche Melatoninproduktion nicht zu stören.

Ein ausgeruhter Körper und Geist helfen dir, erfrischt aufzuwachen und voller Energie in den Tag zu starten.

Winter pajamas

2. Geh so oft wie möglich nach draussen

Natürliches Sonnenlicht spielt eine grosse Rolle bei der Regulierung unseres Biorhythmus und unserer Stimmung. Selbst an bewölkten Tagen kann schon ein kurzer Aufenthalt im Freien für 20–30 Minuten den Serotoninspiegel steigern und winterliche Trägheit reduzieren.

Tipp: Mache einen kurzen Morgenspaziergang, geniesse deinen Kaffee am Fenster oder nutze eine Lichttherapie-Lampe, wenn das Tageslicht begrenzt ist.

3. Bleib in Bewegung

Bewegung setzt Endorphine frei – die natürlichen Glückshormone deines Körpers! Egal ob Yoga, ein Spaziergang oder ein Home-Workout, aktiv zu bleiben hilft, der Wintermüdigkeit entgegenzuwirken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Einfache Möglichkeiten, im Winter aktiv zu bleiben:

  • Probiere ein Online-Workout oder eine Stretching-Routine.
  • Nimm die Treppe statt des Aufzuges.
  • Tanze durch die Wohnung zu deiner Lieblingsmusik!

4. Ernähre dich mit stimmungsaufhellenden Lebensmitteln

Was du isst, beeinflusst dein Wohlbefinden. Setze auf nährstoffreiche Lebensmittel, die dein Gehirn und dein Energielevel unterstützen. Die besten Winter-Soulfoods:

  • Omega-3-Fettsäuren (enthalten in Lachs, Leinsamen und Walnüssen) für eine optimale Gehirnfunktion.
  • Vitamin D (enthalten in Eiern und angereicherten Milchprodukten), um den Sonnenmangel auszugleichen.
  • Dunkle Schokolade (ja, wirklich!), um den Serotoninspiegel natürlich zu steigern.

5. Bleibe mit deinen Liebsten in Kontakt

Der Winter kann manchmal einsam machen, aber soziale Kontakte sind essenziell für unser Wohlbefinden. Ob ein gemeinsamer Kaffee, ein Telefonat oder ein Videoanruf – Zeit mit anderen zu verbringen hebt die Stimmung und hilft, den Winterblues zu vertreiben.

Mach es zur Gewohnheit: Plane regelmässige Treffen mit Freunden und Familie, selbst wenn es nur ein kurzer Austausch ist.

winter pajamas for women

Geniesse den Winter & fühl dich rundum wohl

Der Winter muss nicht mit Antriebslosigkeit und schlechter Stimmung verbunden sein. Indem du guten Schlaf, Bewegung, frische Luft und soziale Kontakte in den Fokus rückst, kannst du die kalte Jahreszeit zu einer Zeit der Erneuerung und des Wohlbefindens machen.

 

Zurück zum Blog
  • So besiegst du den Winterblues

    So besiegst du den Winterblues

    Wenn der Winter sich in die Länge zieht, können kurze Tage und kalte Nächte uns müde, antriebslos und manchmal sogar niedergeschlagen fühlen lassen. Falls du den Winterblues spürst, bist du...

    So besiegst du den Winterblues

    Wenn der Winter sich in die Länge zieht, können kurze Tage und kalte Nächte uns müde, antriebslos und manchmal sogar niedergeschlagen fühlen lassen. Falls du den Winterblues spürst, bist du...

  • Nachtwäsche Deutschland

    Besser im Bett mit dieser Schweizer Schlaflösung

    Mit Dagsmejan findest du deine persönliche Schlaflösung – individuell abgestimmt auf deine Bedürfnisse und wissenschaftlich belegt. Schenke dir selbst oder einem geliebten Menschen mit Dagsmejan eine erholsame Nachtruhe.

    Besser im Bett mit dieser Schweizer Schlaflösung

    Mit Dagsmejan findest du deine persönliche Schlaflösung – individuell abgestimmt auf deine Bedürfnisse und wissenschaftlich belegt. Schenke dir selbst oder einem geliebten Menschen mit Dagsmejan eine erholsame Nachtruhe.

  • Schlaf dich fit im Jahr 2025

    Schlaf dich fit im Jahr 2025

    Wenn es um Fitness und sportliche Leistung geht, liegt unser Fokus häufig darauf, härter zu trainieren, schneller zu laufen und mehr Gewicht zu stemmen. Eine oft unterschätzte, aber entscheidende Komponente...

    Schlaf dich fit im Jahr 2025

    Wenn es um Fitness und sportliche Leistung geht, liegt unser Fokus häufig darauf, härter zu trainieren, schneller zu laufen und mehr Gewicht zu stemmen. Eine oft unterschätzte, aber entscheidende Komponente...

1 von 3